Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert!
Ernährung – Schlüssel zu Gesundheit, Glück und langem Leben
ERNÄHRUNG
6/28/20252 min lesen


Was wir essen,
hat Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und sogar darauf, wie lange wir leben. Schon die alten Griechen haben erkannt: Ernährung ist nicht einfach nur Nahrungsaufnahme. Sie ist ein Schlüssel zu Lebensfreude, innerer Balance und einem langen, erfüllten Leben – das, was sie „ευ ζην“ (ev zin) nannten.
Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.), der berühmte Arzt der Antike, brachte es schon damals auf den Punkt: Unsere Nahrung sollte uns nicht nur satt machen, sondern auch stärken und gesund halten. Seine Empfehlung, möglichst naturbelassene und einfache Lebensmittel zu wählen, ist heute aktueller denn je. Für ihn war klar: Nicht zu viel, nicht zu wenig – die richtige Balance macht’s.
Auch die Philosophen der Antike beschäftigten sich intensiv mit der Frage, wie Ernährung zum guten Leben beiträgt. Epikur (341–270 v. Chr.) etwa fand, dass ein einfaches, gemeinsames Essen mit Freunden oft mehr Freude schenkt als ein luxuriöses Festmahl. Für ihn war Zufriedenheit eng verbunden mit der Fähigkeit, sich an den kleinen, natürlichen Dingen zu erfreuen.
Aristoteles (384–322 v. Chr.) wiederum betonte das rechte Maß. Für ihn war Ausgewogenheit das Grundprinzip eines gelungenen Lebens – und das gilt auch beim Essen. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau das, was Körper und Geist brauchen. Ein harmonisches Zusammenspiel von Ernährung, Bewegung und seelischem Wohlbefinden war für Aristoteles das Fundament für Gesundheit und Langlebigkeit.
Heute, in einer Welt voller Trends und Diäten, lohnt sich der Blick zurück auf diese einfachen Prinzipien. Es geht nicht darum, immer alles perfekt zu machen oder jedem neuen Hype hinterherzulaufen. Viel wichtiger ist es, auf Qualität und Natürlichkeit zu achten, bewusst zu genießen und auf den eigenen Körper zu hören. Frische Zutaten, wenig Verarbeitetes und der Genuss am Essen selbst stehen im Mittelpunkt.
Ein oft unterschätzter Aspekt: Das gemeinsame Essen. Schon die Griechen wussten, wie sehr Mahlzeiten im Kreis von Familie oder Freunden das Wohlbefinden steigern. Wer zusammen isst, genießt nicht nur das Essen mehr, sondern fühlt sich auch verbundener und zufriedener.
Auch die moderne Wissenschaft bestätigt heute, was die antiken Denker schon ahnten: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Vollkorn und gesunden Fetten ist der beste Weg zu Gesundheit und einem langen Leben. Die mediterrane Kost, die auf den Traditionen der Antike basiert, gilt nicht umsonst als eine der gesündesten Ernährungsweisen überhaupt.
Ernährung ist also viel mehr als bloße Energiezufuhr. Sie ist Ausdruck von Lebensstil, Achtsamkeit und Wertschätzung – für sich selbst, für andere und für das Leben an sich. Wer sich Zeit nimmt, bewusst zu essen, natürliche Lebensmittel auswählt und das gemeinsame Mahl schätzt, lebt nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher.
Gerade im Alltag ist es oft nicht leicht, diese Prinzipien immer umzusetzen. Deshalb ist es hilfreich, auf hochwertige und mit Sorgfalt ausgewählte Produkte zurückzugreifen, die Genuss, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit vereinen.
Wir möchten mit unserer handverlesenen Auswahl an naturbelassenen Spezialitäten und Produkten dazu beitragen, diese Werte in den modernen Alltag zu bringen. In unserem Shop findest du Produkte, die Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit miteinander verbinden und dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen.
EV ZIN UG (haftungsbeschränkt)
Produkte für ein gutes Leben.
© 2025. All rights reserved.
Folge uns auf