Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert!

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EV ZIN UG (haftungsbeschränkt), Mainstr. 26 65203 Wiesbaden, E-Mail: contact@ev-zin.com, Tel.: +49 611 6010280

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

  • Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Registrierung, Bestellung und Kundenkonto
Wenn Sie in unserem Online-Shop bestellen oder ein Kundenkonto anlegen, erheben wir folgende Daten:

  • Name, Vorname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Zahlungsdaten

Diese Daten werden zur Vertragsabwicklung, Bearbeitung Ihrer Bestellung, Lieferung der Ware und ggf. zur Abwicklung von Rücksendungen verwendet (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, ggf. Bonitätsprüfung).

c) Newsletter
Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte und Angebote zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

d) Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist erforderlich.

e) Bonitätsprüfung
Sofern wir in Vorleistung treten (z. B. Kauf auf Rechnung), behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei [Name und Adresse der Auskunftei] einzuholen. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die Auskunftei.

3. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Wir setzen ggf. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Genauere Informationen zu den verwendeten Tools und deren Funktionsweise finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),

  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),

  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

8. Zahlungsdienste

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen Sie und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können (z. B. PayPal, Klarna, Kreditkarte, Giropay).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Zahlungsdienstleister erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung) und ggf. auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen sichere und effiziente Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können.

Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Name, Adresse

  • Bankdaten (z. B. Kontonummern, Kreditkartennummern)

  • Passwörter, TANs, Prüfsummen

  • Vertrags-, Summen- und empfängerbezogene Angaben

Die eingegebenen Daten werden ausschließlich durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit Zahlungsbestätigung oder -ablehnung.
Unter Umständen werden die Daten von den Zahlungsdienstleistern an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt (z. B. zur Identitäts- und Bonitätsprüfung).
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, die Sie auf den jeweiligen Webseiten einsehen können.

Eingesetzte Zahlungsdienstleister können sein:

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg

  • Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die Zahlungsdienstleister erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

9. Social Media Tools und Plugins

Wir setzen auf unserer Website Social Media Plugins und Tools ein, um Ihnen das Teilen von Inhalten zu ermöglichen oder unsere Social-Media-Präsenzen einzubinden (z. B. Facebook, Instagram, Youtube, TikTok).
Beim Besuch einer Seite, auf der ein solches Plugin eingebunden ist, kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt werden. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, ggf. weitere Informationen) an den Anbieter übermittelt – auch ohne dass Sie mit dem Plugin interagieren.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren (z. B. „Gefällt mir“-Button klicken), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.

Wichtige Hinweise:

  • Die Datenübertragung erfolgt bereits beim Laden der Seite, sofern das Plugin aktiv ist.

  • Die Nutzung von Social Media Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unseren Cookie-Banner oder eine entsprechende Lösung (z. B. „2-Klick-Lösung“) erteilen können.

  • Wir empfehlen, Social Plugins nur datenschutzkonform (z. B. Shariff-Lösung) einzubinden.

Eingesetzte Social Media Dienste können sein:

  • Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

  • Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA

  • X Corp. (vormals Twitter), 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA

  • Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland

  • [weitere, falls zutreffend]

Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.