Versandkostenfrei ab 75€ Bestellwert!

Ouzo oder Tsipouro?

Was macht sie so besonders?

GENUSS

Ouzo und Tsipouro – zwei griechische Klassiker, die man einfach kennen muss! Beide Spirituosen erzählen Geschichten von Sonne, Meer und griechischer Lebensfreude, doch sie sind so verschieden wie Tag und Nacht. Lass uns gemeinsam entdecken, was sie einzigartig macht – und wann welches Getränk am besten ins Glas passt.

Ouzo oder Tsipouro? Was macht sie so besonders?

Ouzo ist der pure Anis-Genuss. Jedes Mal, wenn du das Glas ansetzt und den ersten Schluck nimmst, spürst du die mediterrane Leichtigkeit, die in der Luft liegt. Ouzo wird mit Anis und manchmal noch mit weiteren Kräutern aromatisiert. Das macht seinen Geschmack unverwechselbar frisch und würzig. Ein echter Sonnenschein im Glas! Besonders schön wird es, wenn du deinen Ouzo mit Eis oder Wasser mischst und der berühmte „Louche-Effekt“ die klare Flüssigkeit milchig-trüb werden lässt – ein magischer Moment für Genießer.

Tsipouro hingegen ist ein vielseitiger Charakter. Er entsteht aus dem Traubentrester, also dem, was beim Weinmachen übrig bleibt. Dabei gibt es zwei große Geschwister im Tsipouro-Universum: die Variante mit Anis, die etwas an Ouzo erinnert, und die pure, anisfreie Form, die eher an einen griechischen Grappa denken lässt. Tsipouro überrascht mit einer Vielfalt von Aromen – mal fruchtig, mal herb, gern ergänzt durch regionale Kräuter oder sogar wilde Früchte. Und im Winter schmeckt er als warmer „Rakomelo“ mit Honig und Gewürz einfach himmlisch!

Wann trinke ich was?

Hol den Ouzo raus, wenn der Abend noch jung ist, die Sonne gerade untergeht und die Teller mit Meze gefüllt sind. Er ist der perfekte Aperitif, der Lust auf mehr macht – besonders zu leichten Speisen wie Meeresfrüchten oder frischem Gemüse. Ouzo ist gesellig, unkompliziert und bringt die Stimmung in Schwung.

Tsipouro ist dein bester Begleiter, wenn du das Essen langsam ausklingen lassen willst. Besonders nach einem herzhaften Mahl macht er sich großartig – ob pur auf Eis oder als wärmendes Getränk im Winter. Die anisfreie Variante ist ideal für alle, die das pure Aroma der Traube lieben und etwas Intensiveres suchen.

Ouzo und Tsipouro sind wie zwei Seiten einer griechischen Medaille: Der eine verführt mit seiner aromatischen Leichtigkeit, der andere beeindruckt mit Tiefe und Handwerkskunst. Ob du dich für den klassischen Anis-Kick oder die breite Geschmackswelt des Tsipouro entscheidest – eines steht fest: Ein Schluck von beiden bringt dir pure griechische Lebensfreude ins Glas. Στην υγειά σου! (Zum Wohl!)

So, schnapp dir ein Glas, lade Freunde ein und genieße die griechische Genussreise!